WIE VERHINDERT MAN KORROSION?

WIE VERHINDERT MAN KORROSION?

Für viele ist es ein Ärgernis: Die braunen Schrauben in Gartenmöbeln oder in der Überdachung, die man erst vor einem Jahr gebaut hat. In diesem Artikel erfahren Sie den Unterschied zwischen Korrosion und Rost und wie man Korrosion vermeiden kann.

WAS IST KORROSION?

Korrosion ist die Beschädigung von Metall durch eine Reaktion auf eine Kombination aus Wasser und Sauerstoff. Korrosion sollte möglichst vermieden werden, da sie die Festigkeit des Metalls beeinträchtigt. Da Rost ein größeres Volumen als Metall hat, dehnt es sich aus und drückt schließlich das Metall auseinander, was Konstruktionsrisiken mit sich bringt.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN KORROSION UND ROST?

Rost ist eine der bekanntesten Formen der Korrosion, jedoch nur bei Eisen. Im Fall von Eisen entsteht Rost durch den Kontakt mit Wasser und Sauerstoff. Es entsteht Eisenoxid, weshalb Rosten auch als Oxidieren bezeichnet wird.

WIE KANN MAN KORROSION VERHINDERN?

Die einfachste Lösung besteht darin, von vornherein metallbeständiges Material zu verwenden. Planen Sie beispielsweise den Bau einer Überdachung im Garten? Verwenden Sie dann verzinktes (VZ) Material oder Edelstahl (RVS).

VERZINKTER STAHL (VZ)

Verzinkter Stahl ist in gewissem Maße vor äußeren Einflüssen geschützt, kann aber dennoch rosten, wenn er über einen längeren Zeitraum abwechselnd nass und trocken wird. Stahl ist kostengünstiger, aber auch stärker als Edelstahl und kann daher für Verbindungen verwendet werden, die stark sein müssen, aber vor Niederschlag geschützt sind, zum Beispiel unter einer Überdachung oder in einem Schuppen.

EDELSTAHL

Edelstahl ist eine Legierung hauptsächlich bestehend aus Eisen, Chrom, Nickel und Kohlenstoff und wird auch als rostfreier Stahl oder Inox bezeichnet. Das Chrom im rostfreien Stahl bildet eine Oxidschicht. Diese Oxidschicht schließt das darunter liegende Material gut ab, wodurch Rostbildung stark verlangsamt wird und in einigen Fällen sogar vollständig korrosionsbeständig ist. Edelstahl rostet, wie der Name schon sagt, praktisch nicht. Innerhalb von Edelstahl gibt es verschiedene Qualitätsstufen, wobei Edelstahl A2 für Standardaußenanwendungen am häufigsten verwendet wird.

KORROSIONSHINDERNDER LACK

Das Auftragen einer schützenden Lack- oder Farbschicht um das Metall herum ist eine kostengünstige und effektive Methode, um Rost vorzubeugen. Farbe dient als Barriere zwischen dem Metall und den Elementen, wodurch Korrosion vermieden wird. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Sie das Metall direkt in der gewünschten Farbe lackieren können.

 

BAUEN SIE IHR EIGENES GARTENHAUS ODER IHRE EIGENE GARTENLAUBE

 

Haben Sie noch eine Gartenlaube oder ein Gartenhaus und möchten Sie eines selbst bauen? Dann sehen Sie sich unsere Baupläne mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen an.

 

Neueste Heimwerker-Tipps

MACH-ES-SELBST

Nehmen Sie Ihr Heimwerkerprojekt im Haus oder Garten selbst in die Hand mit unseren praktischen Bauplänen.

HIER ANSEHEN
Allgemeine geschaftsbedingungen & Datenschutzerklärung

© Copyright 2025